Wurzelkanalbehandlung
Endodontie ist die Lehre vom Zahninneren. Endodontische Behandlungen dienen der Zahnerhaltung.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig ?
Wenn das Innere eines
Zahnes – "der Nerv" erkrankt ist bzw. mit Bakterien infiziert ist, ist die einzige
Möglichkeit den Zahn langfristig zu erhalten, ihn endodontisch zu behandeln
(Wurzelkanalbehandlung).
Dies kann notwendig sein, wenn der Zahn schmerzt. Es kann jedoch ebenso
notwendig sein,
ohne das der Zahn Probleme macht. Wenn beispielsweise beim Entfernen der Karies
sichtbar
wird, dass die Bakterien das Zahninnere (den Nerv) erreicht haben, sollte der
Zahn mit
einer Wurzelbehandlung erhalten werden.
Ebenso kann ein Röntgenbild zusammen mit einer klinischen Untersuchung ergeben,
dass ein
Zahn wurzelbehandelt werden sollte, ohne das er schmerzt. Was passiert bei einer
Wurzelkanalbehandlung? Bei einer Wurzelbehandlung wird das Gewebe und die
Bakterien im
Zahninneren entfernt. Der entstandene Hohlraum wird desinfiziert und mit einer
Wurzelfüllung hermetisch versiegelt.

Bei diesem Vorgehen gibt es sehr große Unterschiede hinsichtlich des Materials und der Technik.
Die Güte einer Wurzelbehandlung zeigt sich meist erst mittel- bis langfristig.
Sie wünschen weitere Informationen, eine professionelle Beratung oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann freuen wir uns, wenn Sie per Telefon,Email oder über unser Kontaktformular sich mit uns in Verbindung setzen.
Ihre Zahnarztpraxis für Umweltzahnmedizin Zahnärztin C.Dilaver & Privatzahnarztpraxis Dr.S.Dilaver
Birkenstrasse 18
55129 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 / 50 70 33
Fax: +49 (0)6131 / 59 32 98
E-Mail: info@c-dilaver.de